Ihr Arbeitsumfeld
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin ist durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Weiterbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie und Elektrophysiologie. Sie bietet das komplette Leistungsspektrum der modernen Kardiologie (drei moderne Herzkatheterlabore mit 3.500 Eingriffen pro Jahr, zertifizierte Chest Pain Unit, Cardio-CT, Sportkardiologie-Ambulanz), inkl. der Behandlung struktureller Herzerkrankungen (TAVI, Mitral-Clipping, LAA-/PFO-Okkluder) und aller elektrophysiologischer Ablationsverfahren (Schrittmacher/ICD/ CRT).
Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Herzchirurgie im Hause (etabliertes Heart-Team). Die hochmodern ausgestattete Internistische Intensivstation mit 18 Betten (14 Beatmungsplätze) ist ebenfalls der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin zugeordnet und behandelt Patienten aller am Klinikum vertretenen Internistischen Schwerpunkte (Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämatoonkologie, Geriatrie). Ein wichtiges Merkmal ist die tägliche gemeinsame Visite durch Intensivmediziner und Oberärzte aller Schwerpunktdisziplinen, zusätzlich regelmäßig verstärkt durch das klinikeigene Institut für Mikrobiologie.
Wir bieten Ihnen die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (festes Rotationsprinzip mit allen internistischen Kliniken), zusätzlich für die Schwerpunkte Kardiologie und für Internistische Intensivmedizin. Im Anschluss an Ihre Weiterbildung bzw. als Facharzt können Sie selbstverständlich auch die Schwerpunktbezeichnungen erwerben.