Die Medizinische Klinik 2 (Kardiologie und Internistische Intensivmedizin) bietet gemeinsam mit der Klinik für Herzchirurgie als Herzzentrum das gesamte interventionelle Leistungsspektrum moderner Kardiologie. Die Klinik ist zertifizierte Weiterbildungsstätte für Elektrophysiologie und Weiterbildungsstätte für interventionelle Kardiologie, sowie zertifiziert als TAVI-Zentrum (DGK).

Ihr Arbeitsbereich
Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bilden wir Ärztinnen und Ärzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren.
Das erwartet Sie
Für den Schwerpunkt Elektrophysiologie suchen wir einen zusätzlichen Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener kardiologischer Weiterbildung mit bereits soliden Grundkenntnissen in der Device-Therapie und dem Wunsch, sich im Rahmen eines festen Curriculums in Hinblick auf elektrophysiologische Diagnostik und Ablationstherapie weiter zu entwickeln.
Als Teil des EP-Teams sind Sie überwiegend im Herzkatheterlabor eingesetzt. Außerdem sind Sie an der Organisation der ambulanten und stationären Patientenströme im Schwerpunkt Elektrophysiologie beteiligt und sind kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Patienten und deren Angehörige. Bei entsprechender Eignung ist eine Entwicklung zum Oberarzt im Schwerpunkt Elektrophysiologie möglich und erwünscht.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine bereits mehrjährige kardiologische Weiterbildung oder sind schon Facharzt und haben bereits solide Grundkenntnisse im Schwerpunkt Rhythmologie erworben.
- Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, genauso wie die Freude an studentischer Lehre am Medizin Campus Oberfranken.
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, neben der Erfüllung der hohen fachlichen Anforderungen auch Verantwortung in der Organisation zu übernehmen und zur wirtschaftlichen Betriebsführung beizutragen, zeichnen Sie aus.
- Sie sind teamfähig, eine gute Kommunikation mit Ihren Patienten und Ihren Kollegen sowie Durchsetzungsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
Das bieten wir
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
- Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
- Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an der Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stumpf, MHBA, FACC, FESC.
Telefon-Nr. 0921/400-6502