Facharzt (m/w/d) für MVZ und Klinik für Strahlentherapie

  • Vollzeit
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken

Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Ihr Arbeitsbereich

Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bilden wir Ärztinnen und Ärzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren.

Ihr Einsatzgebiet

Der Bereich Strahlentherapie an den beiden Standorten Bayreuth und Kulmbach verfügt aktuell über drei Linearbeschleuniger der Fa. Elekta mit MLC, Portal Imaging und Cone beam CT, SGRT sowie eine Präzisionsbestrahlungseinheit am Standort Bayreuth. Moderne Bestrahlungstechniken inkl. stereotaktischer bildgeführter Strahlentherapie an Kopf und Körper sowie IGRT, IMRT und die Brachytherapie (intraluminal, intrakavitär), DIBH sind etablierter Standard. Die Klinik und das MVZ befinden sich in einer kompletten Runderneuerung der technischen Ausstattung, um weiterhin ein Behandlungsspektrum auf qualitativem Spitzenniveau anbieten zu können. Die volle Weiterbildungsbefugnis liegt vor. Der Klinik ist am Standort Klinikum Bayreuth eine eigene Bettenstation zugeordnet. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit der internistischen Onkologie und der Palliativstation statt, die traditionell eine enge Kooperation mit der Strahlentherapie pflegen. Das Institut ist Teil eines Netzwerkes verschiedener Krebszentren der Region und Teil der onkologischen Zentren und Organkrebszentren in Bayreuth, Kulmbach und Marktredwitz und kooperieren mit weiteren Häusern der Region. Die Mitarbeitenden sind eingebunden in die Entwicklungen und die Ausbildung von Studierenden des Medizincampus Oberfranken (MCO) der FAU Erlangen-Nürnberg. Hier besteht die Möglichkeit zur Beteiligung an den von den Studierenden sehr gut bewerteten Kursen der Radioonkologie/Strahlentherapie.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen im Team die fachärztliche Betreuung und Behandlung von Patienten vor, während und nach Strahlen- oder Strahlenchemotherapie. Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Standort Bayreuth mit 2 Linearbeschleunigern.
  • Als Konsiliararzt (m/w/d) arbeiten Sie interdisziplinär mit den an der Behandlung beteiligten Fachkollegen und den niedergelassenen Haus- und Fachärzten zusammen.
  • Sie sind in die Entscheidungen der Tumorkonferenzen eingebunden, ebenso in die Strukturen und Verantwortungen der Organzentren und onkologischen Zentren.
  • Sie betreuen die Patienten im gesamten Verlauf einer Strahlenbehandlung von der Erstvorstellung bis zum Behandlungsabschluss in Ambulanz, am Linearbeschleuniger und auch in der HDR-Brachytherapie.
  • Sie wirken in der Nachbetreuung der Patienten, auch nach abgelaufener Strahlenbehandlung, mit.
  • Im Team tragen Sie ihren Beitrag zur internen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter bei.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie oder stehen in Ihrer Weiterbildung kurz vor der Facharztreife.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen mit Stereotaxiebestrahlung und Bestrahlung gutartiger Erkrankungen.
  • Sie haben Freude daran, Ihr Wissen mit anderen zu teilen, außerdem arbeiten Sie strukturiert, präzise und überlegt.
  • Sie besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit, neben der Erfüllung der hohen fachlichen Anforderungen auch Verantwortung in der Organisation zu übernehmen und zur wirtschaftlichen Betriebsführung beizutragen.

Das bieten wir Ihnen

  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
  • Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
  • Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Es besteht innerhalb des Hauses ein freier elektronischer Zugang zur wissenschaftlichen Plattform UpToDate und KWMP der Springer Medien mit elektronischer Zeitschriftenbibliothek und weiteren Medien.
  • Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
  • Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor Prof. Dr. Willner.

Telefon-Nr. 0921/400-6802
E-mail: strahlentherapiesekretariat@klinikum-bayreuth.de